Die Evolutionspädagogik bietet Unterstützung bei folgenden Themen:
Kindergarten-kinder
- Sozial-/Gruppenverhalten verbessern
- Unterstützung der Fein-und Grobmotorik
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Begabungen erkennen, stärken und fördern
- Verhaltensblockaden
- Trennungsängste
- extremer Bewegungsdrang
- Nägelkauen
- Schulreife fördern
Schüler
- Freude am Lernen neu entdecken
- Autonomes Lernen erreichen
- Lese-, Schreib- und Rechenschwierigkeiten
- Konzentrationsproblemen
- Koordinations-schwierigkeiten
Erwachsene
- Entscheidungsfindung
- Alltagsstress und Leistungsdruck
Senioren
- Konzentrations-schwierigkeiten
- Koordinations- und Bewegungsproblemen
"In jedem Ungleichgewicht verbirgt sich die Chance Neues zu Lernen und neue Möglichkeiten zu entdecken."
"Talente zeigen sich erst, wenn sie abgerufen werden. Unser Gehirn folgt der Regel "Use it or lose it". Was nicht benutzt wird, geht verloren. Was nicht entdeckt wird, kann sich nicht entfalten."
"Daher sprechen wir davon, dass Evolutionspädagogik eine Entfaltungspädagogik ist."
- Ludwig Koneberg -
"
